Gute Gründe für die Bewegungsförderung im Betrieblichen Gesundheitsmanagement
Berufsgruppe | Belastungsfaktoren | Gesundheitliche Beeinträchtigungen mit Einschränkung der Leistungsfähigkeit | ggf. Krankheitsausfall | |
---|---|---|---|
1 | Bürokräfte | lange Sitztätigkeit / starre Körperhaltung | Computerarbeit | Nacken-, Schulter- und Kopfschmerzen | Rückenschmerzen | Gelenkverschleiß in den kleinen Gelenken |
2 | Dienstleistungsberufe | Langes Stehen (Verkauf) | Langes Sitzen (LKW-Fahrer) | Schweres Heben (soziale Berufe) | Rückenschmerzen | Verspannungen |
3 | Wissenschaftler | akademische Berufe | Lange Computerarbeit | Starre Körperhaltung (Labor) | Nacken-, Schulter- und Kopfschmerzen |
4 | Handwerks- und verwandte Berufe | Langes Stehen | Schweres Heben | gebückte Haltung | Überkopf-Arbeiten | Rückenschmerzen | Verspannungen | Nacken- und Schulterschmerzen |
5 | Anlagen- und Maschinenbediener | Langes Stehen | Langes Sitzen | Fehlhaltungen | Verspannungen und Rückenschmerzen | Bewegungseinschränkungen |
6 | Techniker | Lange Computerarbeit | Schweres Heben | Nacken-, Schulter-, Kopfschmerzen |
ELVIS-II Studie bestätigt die positiven Effekte
108
TeilnehmerInnen
52
Wochen
2-3x
pro Woche
á 10
Minuten
Ergebnisse der ELVIS-II Studie
An der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, Institute of Medical Physics, wurden im Rahmen einer 12-monatigen Studie signifikante Ergebnisse erzielt.
Die "Erlangen Longitudinal Vibration Study II“ (ELVIS-II)' zeigt deutlich, dass Whole-Body-Vibration (WBV), die Technologie des Wellengang Schwingungstrainings, eine ausgeprägte, positive Wirkung auf das musculoskeletale System hat.
Bei einer Frequenz von 12,5 Hz wurden neben einer deutlichen Erhöhung der Knochendichte und Steigerung der Muskelkraft, ein hohes Maß an Schmerzreduktion bei den Teilnehmern der Studie erzielt.
Und das Alles mit nur maximal 30 Minuten Trainingsdauer in der Woche!