„Ein strukturierter Medical-CheckUp für MitarbeiterInnen führt zu einem echten Mehrwert
in den teilnehmenden Unternehmen, insbesondere
im Hinblick auf eine positive Unternehmenskultur.“
Prof. Dr. med. Rainer Wessely
Das HERzKULES Präventionsprogramm
Prävention auf höchstem Niveau
Nur die wenigsten Menschen kennen ihre Cholesterinwerte, wissen nicht, dass sie Bluthochdruck, Diabetes oder eine andere Stoffwechselerkrankung haben, die das Risiko für kardiovaskuläre Erkrankungen deutlich erhöhen.
Die Veränderungen an Herz und Gefäßen gehen dabei schleichend voran und bleiben lange von den Betroffenen unerkannt. Nur ein kleiner Teil der Betroffenen weiss, ob sich bereits Ablagerungen an den Gefäßen gebildet haben
– die sogenannte Atherosklerose – oder ob die Gefahr eines Schlaganfalls oder einer Lungenembolie besteht.
Mit modernster Diagnostik, Expertenwissen, Aufklärung und geeigneten Maßnahmen auf hohem Niveau kann man Menschen im Hinblick auf eine krankhafte Veranlagung oder Anzeichen einer bereits beginnenden oder bestehenden Erkrankung sensibilisieren. Ziel ist die Verhinderung, Verlangsamung oder Therapie von Erkrankungen.
Das Ziel des HERzKULES Präventionsprogrammes:
Risiken früh identifizieren >> LifeStyle-Handlungsempfehlungen geben >> Implementierungsberatung im betrieblichen Umfeld >> gegebenenfalls Therapiekonzepte entwickeln >> Meilensteine setzen um damit die Gesundheit der Menschen, die sich uns anvertrauen, lange zu erhalten.
Prof. Dr. med. Rainer Wessely
Der Leiter und Mitbegründer von HERzKULES, Prof. Dr. Rainer Wessely, ist Facharzt für Innere Medizin, Kardiologie, Angiologie (Gefäßkrankheiten) sowie Intensivmedizin. Er ist Fellow der Europäischen und amerikanischen Gesellschaft für Kardiologie (ESC und ACC), Autor zahlreicher wissenschaftlicher Publikationen und Direktor des Zentrums für Herz- und Gefäßmedizin Im MediaPark, Köln. Seine Ausbildung hat er unter anderem am Deutschen Herzzentrum München und der University of San Diego, USA erhalten.
Medical CheckUp
Medical CheckUp
Präventiv-Diagnostik mit Schwerpunkt Herz | Gefäße | Lunge und ergänzenden Leistungen aus den Bereichen Innere Medizin & Stressanalyse im Zentrum für Herz- und Gefäßmedizin, Köln.
Optionale Leistungen
Optionale Leistungen
Modifizierte Inhouse-Angebote & Screenings im Unternehmen vor Ort. Vorträge, Video-Sprechstunde und Umsetzungsberatung zu den Handlungs-empfehlungen im BGM/BGF.
Regelversorgung
Regelversorgung
Im Bedarfsfall weiterführende Diagnostik und ggf. Therapieplan mit dem Ziel einer frühzeitigen Intervention bei Auffälligkeiten im Medical CheckUp; der Übergang in die medizinische Regelversorgung.
Das Betriebliche Setting
Das Betriebliche Setting
Nachhaltigkeit und flankierende Maßnahmen
Neben den individuellen Handlungsempfehlungen für MitarbeiterInnen, bietet das betriebliche Setting im Unternehmen vor Ort die Chance, kollektiv umsetzbare Präventions-maßnahmen im Sinne der Verhaltens- und Verhältnisprävention zu etablieren. Die Teilnehmer der Medical CheckUps sind dabei wichtige Treiber und Multiplikatoren („Influencer“) im Unternehmen; hochmotiviert und sensibilisiert können sie helfen, die empfohlenen Präventionsmaßnahmen im Unternehmen zu etablieren und KollegInnen zu motivieren – auf dem Weg in eine nachhaltig gesundheitsorientierte Unternehmenskultur.
In enger Abstimmung zwischen dem Zentrum für Herz- und Gefäßmedizin Köln und JB-medical
beraten wir bei der Auswahl und Implementierung geeigneter Maßnahmen im Unternehmen vor Ort. Infrage kommt das gesamte Spektrum der bekannten und kreativen BGF-Angebote aus den Rubriken Bewegungsförderung, Stressmanagement, Selbstchecks, etc.
Entscheidende Empfehlungsmaßstäbe und Prüfkriterien für den nachhaltigen Erfolg (Evaluation), sind die medizinische Validität, (Wirksamkeit), Alltagstauglichkeit (Praktikabilität), Abstimmung auf Altersstruktur und Art der Berufstätigkeit (Zielgruppen-Tauglichkeit), Motivationsgrad und Budget-Ausstattung.
Standard
Standard
- Check In, Vorgespräch, körperliche Untersuchung
- Blutentnahme, gegebenenfalls Sonographie innerer Organe
- Gemeinsames Frühstück oder Imbiss im MediaPark
- Körperliche Untersuchung, Risiko-Scoring, Herz-/Gefäß-Diagnostik
- Abschließende Befundbesprechung im Einzelgespräch, Schriftlicher Befundbericht
Single & Group
Package
Single & Group
Package
Einzel- oder Gruppen-CheckUp
mit maximal fünf Personen;
Tagesablauf nach Absprache;
circa 4 bis 5 Stunden am
Vor- oder Nachmittag
Premium
Premium
Tagesablauf wie Standard mit ergänzenden Untersuchungen gemäß Absprache:
- Lungen-/Schlafdiagnostik
- Venen-Diagnostik
- Sonographie innerer Organe
- Zusatzleistung Stressmanagement mit Messung der Herzfrequenzvariabilität (HRV) und individueller Stressanalyse